
Art.Nr.: 110220251147
Microsoft Windows 7 Professional 64 Bit OEM Vollversion Multilingual
Voraussetzungen
64 Bit (x64) Prozessor mit 1 GHz; 2 GB RAM; 16 GB freier Festplattenspeicher; DirectX-9-fähige Grafikkarte mit 128 MB VRAM (für Aero-Design), WDDM 1.0 oder höher; DVD-ROM-Laufwerk
Lieferumfang
DVD recovery und Lizenz (Produkt-Key) für 1 PC.
Es handelt sich um eine OEM Version, die vom Hersteller Dell gelabelt ist.
Auf jedem PC oder Notebook installierbar, keine Hersteller abhängige Version!!!
Features
· 64-Bit-Version
· Schneller und einfacher zu bedienen
· Verbesserte Taskleiste und Vollbild-Vorschaufenster
· Sprunglisten für schnellen Zugriff auf die Programme und Dateien
· Verbesserter Desktop vereinfacht das Arbeiten mit Fenstern
· Verbesserte Windows Suche
· Bessere Geräteverwaltung
· Automatisches Einrichten von Heimnetzgruppen
· Verbesserte Energieverwaltung
· Höchste Kompatibilität
· Windows Media Center mit optimierter Benutzeroberfläche
· Im ganzen Haus auf Musik, Fotos und Videos zugreifen
· Immer auf dem neuesten Stand mit Windows Live
· Windows Touch für berührungsempfindliche Bildschirme
· Location Aware Printing
· Domänenunterstützung und Gruppenrichtlinien
· Remote Desktop Host
· Erweiterte Datensicherung (Netzwerk und Gruppenrichtlinien)
· Windows XP Mode
Zusätzliche Systemanforderungen für einzelne Features
Internetzugriff (möglicherweise fallen hierfür Gebühren an); je nach Auflösung ist für die Videowiedergabe zusätzlicher Speicher und eine erweiterte Grafikhardware erforderlich; für einige Funktionen von Windows Media Center wird ggf. ein TV-Tuner sowie zusätzliche Hardware benötigt; Windows Touch und Tablet PCs setzen speziell dafür bestimmte Hardware voraus; Heimnetzgruppe setzt ein Netzwerk sowie PCs voraus, auf denen Windows 7 ausgeführt wird; für die DVD-/CD-Erstellung ist ein kompatibles optisches Laufwerk erforderlich; BitLocker erfordert TPM 1.2; BitLocker To Go erfordert ein USB-Flashlaufwerk; der Windows XP-Modus erfordert zusätzliche 1 GB RAM, 15 GB zusätzlichen verfügbaren Festplattenspeicher sowie einen Prozessor, der die Hardwarevirtualisierung mit aktivierter Intel V- oder AMD-V-Technologie unterstützt; für die Musik- und Soundwiedergabe ist ein Audioausgabegerät erforderlich
Sie erwerben bei der ESD Electro & Software Distribution UG eine Gebrauchtlizenz.
Software wie im Angebot beschrieben (Medium oder Downloadlink inkl. Lizenzschlüssel)
Rechnung mit ausgewiesener MwSt. auf Ihren Namen
Wichtige Information ! Bitte sorgfältig lesen !
In der gesamten europäischen Union sowie den EWR Staaten und der Schweiz existiert ein einheitliches Urheberrecht, welches das rechtliche Fundament für den legalen Verkauf von gebrauchter Software bildet. Die Rechtmäßigkeit des Handelns mit Gebrauchtsoftware ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden.
Der BGH hat in der Entscheidung Used Soft II vom 17.03.2013 (Az: I ZR 129/08) ausdrücklich die Voraussetzungen festgehalten, die erfüllt sein müssen, wenn der Erwerber einer „erschöpften“ Kopie unter ganz bestimmten Umständen ein gesetzliches Nutzungsrecht nach § 69 b UrhG erlangen soll. Diese Voraussetzungen sind:
1. Die Software muss mit Zustimmung des Rechteinhabers im Gebiet der EU oder einem anderen Vertragsstaat des EWR im Wege der Veräußerung in den Verkehr gebracht worden sein ( Entweder auf einem körperlichen Datenträger oder per Download) ;
2. Die Lizenz für die Software muss als Gegenleistung für die Zahlung eines Entgeltes erteilt worden sein, dass es dem Rechteinhaber ermöglichen soll, eine Vergütung zu erzielen, die den wirtschaftlichen Wert der Kopie der Software entspricht; (Ausreichend ist, dass der Rechteinhaber die Möglichkeit hatte, eine solche Lizenzgebühr zu erzielen).
3. Der Rechteinhaber hat dem Ersterwerber das Recht eingeräumt, die Software dauerhaft (unbefristet) zu nutzen; Nicht ausreichend ist eine Vermietung oder eine zeitliche Befristung des Nutzungsrechts.
4. Verbesserungen und Aktualisierungen, wie das vom Nacherwerber heruntergeladene Computerprogramm gegenüber dem vom Ersterwerber heruntergeladene Computerprogramm aufweist, müssen von einem zwischen dem Urheber/Rechteinhaber und dem Ersterwerber abgeschlossenen Wartungsvertrag gedeckt sein;
5. Der ursprüngliche Lizenznehmer muss seine Kopien unbrauchbar gemacht haben.
Nur wenn diese Voraussetzungen, die in Form einer Dokumentation zu erbringen sind, erfüllt sind, darf der Nacherwerber die Software nutzen, jedoch nur im Rahmen der bestimmungsgemäßen Nutzung, die sich aus den ursprünglichen Lizenzvertrag ergibt.
Die von uns hier angebotene Software erfüllt sämtliche Voraussetzungen dieser Rechtsprechung.
1. Die vertragsgegenständliche Software wurde zeitlich unbefristet erworben und vollständig bezahlt.
2. Es sind keine Nebenabreden getroffen worden, die die bestimmungsgemäße Nutzung dieser Software beeinflusst.
3. Es bestehen keinerlei Rechte Dritter an der Software, noch wurden die betreffenden Lizenzen auf eine andere Person oder Einrichtung übertragen.
4. Die vertragsgegenständliche Software wurde unbrauchbar gemacht und es sind keine Kopien dieser Software mehr vorhanden.
5. Die Software ist mit Zustimmung des Softwarehändlers in Gebiet der europäischen Union oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraums im Wege der Veräußerung in den Verkehr gebracht oder ist Vertragskonform an ein verbundenes Unternehmen des Ersterwerbers im Gebiet der EU oder eines anderen Vertragsstaates des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum übertragen worden.
6. Der ursprüngliche Lizenzvertrag zwischen dem Rechteinhaber und dem Ersterwerber enthält die Möglichkeit, Updates zu erhalten und/oder downzuloaden.
Wir empfehlen Ihnen deshalb in Ihrem eigenen Interesse, Angebote von anderen Anbietern, insbesondere vermeintliche Billigangebote von Gebrauchtsoftware sorgfältig zu überprüfen, denn:
Der BGH hat in der Entscheidung Green IT (I ZR 4/14) ausdrücklich darauf hingewiesen, dass dann, wenn kein Nachweis über die Vernichtung bzw. Unbrauchbarmachung der erstmalig von der COA, von der der Key stammt, ausgelieferten Programmkopie erbracht wird, eine unzulässige Vervielfältigung des Programmes vorliegt und der Kunde der ein solches Produkt natürlich in der Erwartungshaltung kauft, damit eine ordnungsgemäße und einwandfreie Lizenz zu erwerben, zum Teilnehmer einer unzulässigen Vervielfältigungshandlung wird.
---------------------------------------------------------
Rechtliche Informationen
Markennamen sowie Warenzeichen sind uneingeschränktes Eigentum Ihrer rechtmäßig eingetragenen Eigentümer.
Durch das Urteil des Bundesgerichtshofs wurde der Verkauf von OEM-Versionen und DSP-Versionen ohne zugehörige Hardware erlaubt. Daher dürfen Sie diese Version auf jedem PC installieren und benutzen. Dies ist im Urteil vom 06.07.2000 des Bundesgerichtshofs dokumentiert. (I ZR 244/97)
Hersteller:
Dell GmbH
Unterschweinstiege 10
Main Airport Center
60549Frankfurt am Main
Hessen
DE