Zustand
Das Gehäuse hat ein paar leichte Gebrauchsspuren & eine kleine Delle auf der Oberfläche. Das Gerät ist in einem enwandfreiem technischen Zustand.
Lieferumfang
1x Netzteil mit Kabel (2.000 Watt)
inkl. ein Jahr Gewährleistung
Hauptmerkmale
NVIDIAQuadro P5200 16GB
Der Intel Core i7-8850H ist ein leistungsstarker Prozessor der Intel Core i7-Familie, der 8. Generation der Intel Core-Serie (Kaby Lake Refresh) und wurde für den Einsatz in mobilen Geräten wie Laptops und Workstations entwickelt. Hier sind die wichtigsten technischen Details zu diesem Prozessor:
Technische Daten des Intel Core i7-8850H
Prozessorarchitektur: Kaby Lake Refresh (14 nm)
Anzahl der Kerne: 6
Anzahl der Threads: 12 (Hyper-Threading)
Basistakt: 2,6 GHz
Maximale Turbo-Taktrate: 4,3 GHz (mit Intel Turbo Boost)
Cache:
Intel Smart Cache: 9 MB
TDP (Thermal Design Power): 45 Watt
Grafik: Intel UHD Graphics 630 (Base Frequency: 350 MHz, Max. Dynamic Frequency: 1,150 MHz)
Speicherunterstützung:
Unterstützt DDR4-2933 und LPDDR3-2133
Maximale Speichergröße: 64 GB
PCIe-Lanes: 16 Lanes (PCIe 3.0)
Technologien:
Intel Hyper-Threading Technology
Intel Turbo Boost Technology 2.0
Intel Virtualization Technology (VT-x, VT-d)
Intel Optane Memory Support
Intel SpeedStep Technology
AES-NI (Advanced Encryption Standard New Instructions)
AVX2 (Advanced Vector Extensions)
Verwendungszweck und Leistung:
Der i7-8850H wurde hauptsächlich für High-End-Laptops und Workstations entwickelt, die eine hohe Leistung für Anwendungen wie 3D-Modellierung, Videobearbeitung, Softwareentwicklung oder Gaming benötigen.
Dank seiner sechs Kerne und 12 Threads bietet der Prozessor eine sehr gute Multitasking- und Multithread-Leistung, ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
Verfügbarkeit und Zielmarkt:
Der Prozessor wurde 2018 veröffentlicht und ist für professionelle mobile Workstations und leistungsstarke Gaming-Laptops konzipiert.
Insgesamt handelt es sich um einen starken, aber energiehungrigen Prozessor, der in der Leistungsklasse der High-End-Laptops gut platziert ist.
Die NVIDIA Quadro P5200 ist eine professionelle Grafikkarte der Quadro-Serie von NVIDIA, die speziell für Workstations und den professionellen Einsatz in Bereichen wie 3D-Rendering, CAD (Computer-Aided Design), Animation, wissenschaftliche Berechnungen und andere grafikintensive Anwendungen entwickelt wurde.
Technische Daten der NVIDIA Quadro P5200 (16 GB)
GPU Architektur: Pascal
CUDA Cores: 2560
Speichergröße: 16 GB GDDR5X
Speichertakt: 10 Gbps
Speicherbus: 256-bit
Speicherbandbreite: 384 GB/s
Maximale digitale Auflösung: 5120 x 2800 @60Hz
Maximale Anzahl der Bildschirme: 4
Maximale Leistung (TDP): 150 Watt
Stromversorgung:
Empfohlene Systemleistung: 500 Watt
PCIe-Slot: Gen 3.0 x16
Grafikausgänge:
4 x DisplayPort 1.4
Unterstützung für HDR und 4K
Unterstützte Technologien:
NVIDIA Pascal GPU Architektur: Verbesserte Leistung und Effizienz im Vergleich zur vorherigen Generation.
NVIDIA Ansel: Für professionelle Bildbearbeitung und Screenshots.
NVIDIA VRWorks: Virtual Reality-Anwendungen und -Entwicklungen.
NVIDIA CUDA: Unterstützung für massiv parallele Berechnungen in wissenschaftlichen und professionellen Anwendungen.
NVIDIA Quadro Sync: Ermöglicht den synchronisierten Betrieb mehrerer GPUs.
NVIDIA SLI (Scalable Link Interface): Ermöglicht das Verknüpfen mehrerer Quadro-Karten für höhere Leistung.
NVIDIA Deep Learning AI-Technologien: Optimiert für Deep Learning und KI-Anwendungen.
Leistung und Anwendungsbereich:
Die NVIDIA Quadro P5200 ist für anspruchsvolle Aufgaben in Bereichen wie 3D-Rendering, Autodesk Maya, Autocad, Revit, HPC (High-Performance Computing) und VR (Virtual Reality) konzipiert.
Sie eignet sich auch hervorragend für Deep Learning, KI-Training und Anwendungen, die von der parallelen Verarbeitung von Berechnungen profitieren.
Durch die 16 GB GDDR5X ist sie besonders für große Datensätze und aufwendige Simulationen geeignet, die den Einsatz von viel Speicher erfordern.
Zielgruppe:
Die Quadro P5200 richtet sich an professionelle Nutzer in den Bereichen Grafikdesign, Visualisierung, Filmproduktion, Simulationen, CAD/CAE und VR.
Sie ist ideal für Workstations und entwicklungsorientierte Umgebungen, wo hohe Stabilität, präzise Treiber und umfangreiche Zertifizierungen für professionelle Anwendungen wichtig sind.
Vergleich mit anderen Karten:
Im Vergleich zu anderen Quadro-Karten bietet die P5200 eine hohe Rechenleistung, größere Speicherbandbreite und mehr VRAM als viele Karten der Quadro P4000 oder P2000, was sie besonders geeignet für anspruchsvollere Aufgaben und größere Workloads macht.
Fazit:
Die NVIDIA Quadro P5200 ist eine sehr leistungsstarke und zuverlässige Grafikkarte, die für professionelle Anwendungen entwickelt wurde, bei denen sowohl Rechenleistung als auch Grafikgenauigkeit erforderlich sind. Sie bietet eine hervorragende Leistung für Aufgaben wie 3D-Modellierung, Rendering, VR und Deep Learning. Die hohe Speicherkapazität von 16 GB GDDR5X stellt sicher, dass auch speicherintensive Anwendungen reibungslos laufen.
Das HP ZBook 17 G5 ist ein leistungsstarkes mobiles Workstation-Laptop, das für professionelle Anwendungen wie CAD, 3D-Design, Videobearbeitung und wissenschaftliche Berechnungen entwickelt wurde. Es bietet eine Reihe von Konfigurationen und Optionen, darunter auch verschiedene RAM-Größen. Wenn du nach Informationen zu einem 32 GB Arbeitsspeicher für das HP ZBook 17 G5 suchst, hier die relevanten Details:
Arbeitsspeicher (RAM) - HP ZBook 17 G5 (32 GB)
Arbeitsspeicher-Typ:
DDR4-2400 SDRAM
Dual-Channel:
Das ZBook 17 G5 nutzt den Dual-Channel-Modus, was die Speicherbandbreite verdoppelt und die Gesamtleistung des Systems verbessert, besonders bei speicherintensiven Aufgaben.
Kapazität:
32 GB (2 x 16 GB): In der Standardkonfiguration ist der Arbeitsspeicher des ZBook 17 G5 auf 32 GB erweiterbar. Das System unterstützt bis zu 64 GB RAM, wenn du die maximale Konfiguration wählst.
Speichertaktung:
Der Speicher läuft mit 2400 MHz (DDR4), was eine solide Leistung für professionelle Workstation-Aufgaben und Multitasking garantiert.
Speichererweiterung:
Das HP ZBook 17 G5 bietet eine erweiterbare RAM-Option, sodass du bei Bedarf auf bis zu 64 GB aufstocken kannst.
In der Regel befinden sich zwei SO-DIMM-Slots im System, was bedeutet, dass es möglich ist, entweder zwei 16-GB-Module oder ein einzelnes 32-GB-Modul (und einen leeren Slot) zu installieren.
Unterstützung für ECC (Error-Correcting Code):
In einigen Konfigurationen unterstützt das ZBook 17 G5 ECC-RAM, was eine wichtige Funktion für den professionellen Einsatz in Bereichen wie wissenschaftlichen Berechnungen oder bei der Verarbeitung großer Datenmengen ist. ECC hilft, Speicherfehler zu erkennen und zu korrigieren, was die Stabilität erhöht.
Dies ist jedoch abhängig von der Wahl der Workstation-Version. Nicht alle Modelle unterstützen ECC, sondern nur die speziell dafür vorgesehenen.
Arbeitsspeicher und Performance:
Mit 32 GB RAM bietet das HP ZBook 17 G5 eine ausgezeichnete Grundlage für anspruchsvolle Anwendungen, die viel Arbeitsspeicher benötigen, wie CAD, 3D-Rendering, virtuelle Maschinen, Video-Editing und andere professionelle Anwendungen.
Der Speicher ermöglicht ein flüssiges Multitasking und minimiert die Notwendigkeit, auf die Festplatte auszulagern, was die Systemleistung bei großen Datenmengen und komplexen Aufgaben erheblich steigert.
Weitere Merkmale der HP ZBook 17 G5 Workstation:
Prozessor: Das ZBook 17 G5 ist mit Intel Xeon oder Intel Core Prozessoren der 8. Generation ausgestattet, die in Kombination mit dem großen Arbeitsspeicher eine hervorragende Leistung für Multi-Thread-Anwendungen bieten.
Grafikkarten: Es bietet Optionen für NVIDIA Quadro P4000 oder P5000 GPUs, die ideal für professionelle Grafik- und Design-Anwendungen sind.
Speicheroptionen: Zusätzlich zum Arbeitsspeicher bietet das ZBook 17 G5 schnelle SSD- oder HDD-Lösungen für großen Speicherbedarf.
Zukunftsfähigkeit: Das ZBook ist mit einem modularen Design ausgestattet, was bedeutet, dass der RAM und andere Komponenten wie die GPU und der Speicher relativ einfach aufgerüstet oder ausgetauscht werden können.
Zusammenfassung:
Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4-2400 (Dual-Channel)
Erweiterung: Maximal 64 GB RAM, je nach Konfiguration
ECC-Unterstützung: Optional (je nach Modell)
Zielgruppe: High-End-Anwender in den Bereichen 3D-Design, CAD, Video-Editing und wissenschaftliche Berechnungen, die von einer großen Arbeitsspeicherkapazität und hoher Performance profitieren.
Der 32 GB Arbeitsspeicher des HP ZBook 17 G5 ist besonders vorteilhaft für professionelle Nutzer, die sehr hohe Anforderungen an die Leistung ihres Systems stellen.
Informationen zur Produktsicherheit
1. Sicherheitszertifizierungen
- CE-Kennzeichnung: Bestätigt, dass das Produkt den europäischen Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzanforderungen entspricht.
- FCC-Zertifizierung: Bestätigt, dass das Produkt die Anforderungen der Federal Communications Commission in den USA erfüllt.
- UL-Zertifizierung: Bestätigt, dass das Produkt von Underwriters Laboratories getestet wurde und Sicherheitsstandards erfüllt.
2. Betriebsbedingungen- Temperatur:
- Betrieb: 0 °C bis 35 °C
- Lagerung: -20 °C bis 60 °C
- Luftfeuchtigkeit:
- Betrieb: 10 % bis 90 % (nicht kondensierend)
- Lagerung: 5 % bis 95 % (nicht kondensierend)
- Höhe:
- Betrieb: Bis zu 3.048 m (10.000 Fuß)
- Lagerung: Bis zu 12.192 m (40.000 Fuß)
3. Entsorgungshinweise
- Recycling: HP empfiehlt, das Gerät und seine Komponenten umweltgerecht zu entsorgen. Informationen zur Rückgabe und zum Recycling von HP-Produkten sind auf der HP-Website verfügbar.
- Batterieentsorgung: Lithium-Ionen-Batterien sollten gemäß den örtlichen Vorschriften für gefährliche Abfälle entsorgt werden.
4. Sicherheitsfunktionen
- HP Sure Start: Diese Technologie schützt das BIOS vor unbefugtem Zugriff und Malware, indem es bei einem Angriff automatisch neu gestartet wird.
- Fingerabdruckscanner: Bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, indem es eine biometrische Authentifizierung ermöglicht.
- Smart Card Reader: Ermöglicht die Verwendung von Smart Cards zur sicheren Authentifizierung und Zugriffskontrolle.
- TPM (Trusted Platform Module): Hardwarebasierte Sicherheitsfunktionen zur Speicherung von Verschlüsselungsschlüsseln und zur Sicherstellung der Integrität des Systems.
5. Warnhinweise
- Überhitzung vermeiden: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind, um eine Überhitzung des Geräts zu verhindern.
- Batteriepflege: Verwenden Sie nur die von HP empfohlenen Ladegeräte und Batterien. Vermeiden Sie es, die Batterie extremen Temperaturen auszusetzen.
- Physische Sicherheit: Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Stürzen und anderen physischen Schäden.
6. Benutzerhandbuch
- Das Benutzerhandbuch enthält detaillierte Informationen zu Sicherheitsanweisungen, der richtigen Verwendung des Geräts, der Installation von Software und Treibern sowie der Fehlerbehebung. Es ist wichtig, das Handbuch zu lesen, um alle Sicherheitsrichtlinien zu verstehen.
7. Software-Sicherheitslösungen
- HP bietet verschiedene Softwarelösungen an, um die Sicherheit des Geräts zu erhöhen, darunter HP Client Security und HP Sure Click, die Schutz vor Malware und Phishing-Angriffen bieten.
Für spezifische und aktuelle Produktsicherheitsinformationen empfehle ich, das offizielle Benutzerhandbuch des HP ZBook G5 zu konsultieren oder die HP-Website zu besuchen. Dort findest du auch Informationen zu Software-Updates und Sicherheitsrichtlinien.
Hersteller:
HP Deutschland GmbH
Schickardstraße 32
71034 Böblingen
Telefon 07031 - 450 7000
E-mail firmen.kunden@hp.com